Bei der Verwertung des Biomethans in einem BHKW oder einem Gaskessel wird Wärme freigesetzt. Mit dieser Wärme können zum Beispiel Wohnhäuser, Büros, kommunale Einrichtungen, Schwimmbäder oder Industriestandorte geheizt werden. Aber die Trocknung von Holz, Getreide oder Klärschlämmen ist damit möglich.